
Wir lieben Wales
Wir lieben Wales! Da wir die Berge und das Meer nicht herholen können, haben wir uns entschieden, schwarze, behornte Schönheiten (Welsh-Black-Rinder) zu züchten und damit einen Hauch Wales auf unsere Wiesen zu bringen. Welsh-Black Rinder findet man seit Jahrhunderten im rauen Klima der Waliser Hügel und Berglandschaften.
Es war Liebe auf den ersten Blick. Seit das erste Welsh-Black-Rind 1992 den Hof betrat, züchten wir leidenschaftlich diese wunderschönen und gutmütigen Tiere. Da wir die Zucht im Nebenerwerb betreiben, achten wir vor allem auf problemlose Kalbungen und ein ruhiges, umgängliches Wesen. Die Tiere stehen das ganze Jahr auf der Weide. Es ist uns wichtig, jedes Tier zu kennen.
Neben unseren Herdenbullen setzen wir auch auf verschiedene Besamungsbullen, vor allem aus Wales. Das ermöglicht uns, eine genetische Vielfalt in der Herde aufrecht zu erhalten. Unsere Tiere sind mittelrahmig, passend zu unseren sandigen und nicht sehr ergiebigen Böden, mit einer guten Milchleistung und Fleischqualität.
Auch wenn es manchmal schwerfällt, schlachten wir meist zweimal pro Jahr. Zu unseren Kunden zählen Rindfleischliebhaber aus ganz Mitteldeutschland. Wir verkaufen unser Qualitätsfleisch direkt ab Hof. Dabei können unsere Herden natürlich auch besucht werden. Wer bei uns Rindfleisch kauft, ist vor allem an regional erzeugtem Fleisch von Tieren aus Freilandhaltung interessiert.
Neben Fleisch vermarkten wir auch Zuchttiere an Interessenten in ganz Deutschland.
39638 Gardelegen
News


Siegerkuh der FleischrindVision 2023 wurde FB Kaja
31. März 2023An der RinderAllianz-Verbandsschau FleischrindVision am 30./31. März 2023 beteiligte sich unser Betrieb mit insgesamt 7 Rindern. Ganz besonders stolz sind wir auf unsere 12 Jahre alte Kuh FB Kaja, die im Interbreed-Wettbewerb der extensiven Rassen den Siegertitel erringen konnte.
Auch unsere Färsen FB Mabel (Ib), FB Nathalie (Ib), FB Maus (Ic) und FB Kezia (Ic) haben gute Werbung für die Rasse Welsh Black gemacht.
Download



Kaja und Mabel konnten bei der Bundesschau punkten
24. September 2022Bei der Bundesschau Welsh Black im Rahmen der Grünen Tage am 23./24.09.2022 in Erfurt konnten unsere beiden Starterinnen Kaja und Mabel einen starken Eindruck hinterlassen. Die fast 12-jährige FB Kaja (Metal Delmi x Mecki) präsentierte ihr aktuelles Kuhkalb vom Juli 2022 und belegte einen sehr guten Ib-Platz. Die 14 Monate alte FB Mabel, die mit Rhyddid Yosef und Addewid eine verheißungsvolle Kombination britischer Linien verkörpert, platzierte sich auf Ic.
(Fotos: Heinrich Schulte, Mendig)


Erfolge beim Jungzüchterwettbewerb in Erfurt
24. September 2022Auf der Erfurter Landwirtschaftsmesse „Grüne Tage Thüringen“ vom 23. bis 25. September 2022 fand auch ein gemeinsamer Jungzüchterwettbewerb der Galloway- und Welsh-Black-Züchter statt. Hier starteten auch die beiden Burchardt-Junioren Karl und Victoria.
Karls Färse FB Mabel war an diesem Tag leider etwas schwierig zu händeln, aber Karl schlug sich wacker und wurde wie die beiden Galloway-Jungzüchter Magdalena Bock und Felix Groll zum Sieger der Bambini-Gruppe gekürt.
In der ältesten Richtgruppe liefen die Jungzüchter zu Hochtouren auf. Die Spitzenplätze waren heiß umkämpft. Umso mehr freuen wir uns, dass Victoria mit ihrer Kuh FB Kaja den Reservesieg erringen konnte. Die Vorführung der beiden war geprägt von Einigkeit und Harmonie.
(Fotos: Heinrich Schulte, Mendig)




Rassepräsentation auf der agra 2022
24. April 2022Mit unseren Tieren präsentierten wir die Rasse Welsh Black auf der agra im April 2022. Aus unserer Herde mit dabei waren:
- Herdenbulle FB Afon
- Jungbulle FB Henry
- Kuh FB Merle
- Jungrind FB Maus.
Gern hätten wir auch einen Wettbewerb bestritten. Leider waren wir die einzigen Vertreter der Rasse. Trotzdem war es einfach mal wieder schön, sich auf einer Schau mit Züchterkollegen zu treffen und unsere Tiere einem großen Publikum vorzustellen.
(Fotos: Gernot Pohl, Walbeck)

Karl und Henry beim Mitteldeutschen Jungzüchterwettbewerb auf der agra 2022
24. April 2022Ein spannendes Highlight auf der agra 2022 war der Mitteldeutsche Jungzüchterwettbewerb, der sowohl für Milch- als auch für Fleischrindjungzüchter ausgeschrieben war. Bevor es jedoch mit den Rindern in den Ring ging, hieß es waschen, striegeln und die Tiere perfekt auf den Auftritt vorbereiten. Außerdem waren Kenntnisse in der Tierbeurteilung gefragt.
Unser Sohn Karl (10) startete mit dem Welsh-Black-Jungbullen Henry in der Altersklasse „Jung“. Auch wenn er in der Wertung galanterweise den Mädels den Vortritt ließ, hatte er doch viel Spaß und sorgte dafür, dass die Welsh Black als Rasse präsent waren.
Bullen
Aktuelle Bullen und Vererber, die unsere Herde prägen


FB Rhys Th
Rhys ist knapp 6-jährig und hat bei uns insgesamt 27 Nachkommen hervorgebracht. Er war auf der 1. RinderAllianz-Verbandsschau "FleischrindVision" 2018 in Bismark Klassensieger und stammt aus Besamung mit dem britischen Rhys 16th, der sehr alte und bewährte Welsh-Black-Genetik verkörpert (Geburtsjahrgang 1994).
Pedigree downloaden
FB William
William ist ein eigengezogener Zuchtbulle, der 19 Nachkommen hervorgebracht hat, von denen 4 aktuell noch im Bestand sind.
Pedigree downloaden


Bundesschauprämiert: FB Afon
FB Afon ist ein selbstgezogener Zuchtbulle aus Besamung mit dem britischen KB-Bullen GERDDI-BLUOG Addewid 4TH. Die Mutter Kira stammt aus einer bewährten Linie und war selbst Klassensiegerin Färsen auf der Landesschau 2017 in Bismark. Als Jungbulle war FB Afon Klassensieger auf der Bundesschau Schwarz Rot Gold robust 2020 in Berlin.
Pedigree downloadenTOP-Kühe
Kühe, von denen wir uns besonders viel versprechen



FB Kaja
Als fast 12-jährige Kuh Ib-platziert bei der Bundesschau Welsh Black 2022 in Erfurt.
Pedigree downloaden
FB Mila
Eine interessante Tochter des Besamungsbullen EDW Gwilym.
Pedigree downloaden

FB Merle
Eine Halbschwester unseres Herdenbullen FB Afon.
Pedigree downloaden

FB Kati

FB Schlapidor
Spannende britisch-australische Besamungsgenetik.
Pedigree downloaden
FB Kiki
Kontakt
39638 Gardelegen